Zirkonium und Laminat

Zirkonium-basiertes ästhetisches Beschichtungs- und Brückensystem
Die Spitze der Ästhetik wird nun mit Zirkonium erreicht, das mit Porzellananwendungen, die so stark wie Diamanten, so schön wie Perlen, natürlich und gewebekompatibel sind, die Grenzen in der Haltbarkeit ausreizt. Zirkoniummaterial wird durch Komprimieren von Kristallen aus weißmetallischen Metallen unter acht Tonnen Druck und Brennen bei 1500 Grad Celsius gewonnen.

In diesem System wird Zirkonium als Infrastrukturmaterial anstelle von Metall verwendet. Studien haben gezeigt, dass die höchste Leistung in Ästhetik, Haltbarkeit, Gewebeverträglichkeit und Natürlichkeit, die die Grundvoraussetzungen der Zahnmedizin sind, erreicht wurde. Es handelt sich um eine Methode, die aus der Kombination von manuellen Fähigkeiten mit computergestützter Technologie resultiert. Zahnvorbereitungen, die in der Klinik von Hand durchgeführt wurden, werden im Labor in speziellen Verfahren geformt und mit Hilfe eines speziellen Geräts mit einem 3D-Scansystem gescannt. Diese Daten werden in den Formungsbereich des Geräts übertragen und die Krone oder Brücke wird vom Computer verarbeitet. So entsteht eine Zirkoniumoxidschicht. Die Oberfläche dieser Infrastruktur ist mit speziellen Porzellanen bedeckt. Auf diese Weise werden ästhetische, natürliche Kronen und Brücken erhalten, die Licht durchlassen (Neoneffekt), sehr haltbar und gewebekompatibel sind. Der größte Vorteil des Systems ist, dass mit seiner sehr hohen Haltbarkeit Porzellane jetzt problemlos in Brücken verwendet werden können.

Laminat-Porzellane
Laminat- oder Blattstilbehandlungen werden mit sehr dünnen speziellen Porzellanen durchgeführt, ohne dass an den Zähnen ein Reduktionsprozess erfolgt oder nur minimale Abschürfungen an den Vorderflächen der Zähne aus ästhetischen und funktionellen Gründen unter Verwendung spezieller Klebetechniken erfolgen.

Vorteile:

Ästhetisches Aussehen wird ohne Beschädigung der Zähne oder mit sehr geringer Deformation erreicht.
Da die Vorderflächen der Zähne aus harten und glänzenden Porzellanflächen bestehen, tritt bei natürlichen Zähnen über einen längeren Zeitraum keine Verfärbung auf.
Die schnelle Rückkehr von Farben, die durch Zahnaufhellung verursacht werden, mit Faktoren wie Tee, Kaffee und Rauchen, gilt nicht für laminierte Zähne.
Kurz gesagt, Laminatbeschichtungen gehören zu den Grundlagen der zahnärztlichen Ästhetik.

Whatsapp İletişim